Die Digitalisierung erfasst alle Lebensbereiche der Gesellschaft. Auch Kulturbetriebe und Kulturschaffende sind gefordert, sich dem digitalen Wandel zu stellen. Sie müssen die Entwicklungen bei der Kreation, Produktion, Vermittlung, Rezeption und Erhaltung von Kulturgut reflektieren und nötigenfalls ihre Strategien neu ausrichten. Die aktuelle Corona-Pandemie hat die Dringlichkeit eines solchen Transformationsprozesses verschärft und vielerorts einen digitalen Innovationsschub ausgelöst. 

Die Kulturfachstellen der Städte Zürich und Winterthur sowie des Kantons Zürich nehmen die veränderten Rahmenbedingungen zum Anlass, eine Fachtagung durchzuführen. Eingeladen sind Entscheidungsträgerinnen und -träger von kulturellen Organisationen und Institutionen im Kanton Zürich. 

Nach der Fachtagung «Kulturelle Teilhabe» von 2017 ist dies die zweite gemeinsame kulturpolitische Initiative von Stadt und Kanton Zürich. Neu ist 2021 auch die Stadt Winterthur mit von der Partie. Die Tagung war ursprünglich für den 15. Mai 2020 geplant, musste aber wegen der Covid-Pandemie auf 2021 verschoben werden.